Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein vieler Bundesbürger lässt sie auch tiefer in die Tasche greifen: Immer mehr Verbraucher sind bereit, für gesunde Reformhaus-Produkte die höheren Preise zu akzeptieren. Die Ablehnung von "Genfood" oder die immer wieder auftretenden Lebensmittelskandale bringen mehr Kunden auch ins Reformhaus. Reformhäuser werden zunehmend attraktiv für Verbraucher, die Wert auf gutes Essen legen und denen Qualität und Herkunft der Zutaten wichtig ist. Sie suchen nach Quellen, denen sie vertrauen können. Neben dieser neueren Zielgruppe kaufen nach wie vor viele Kunden im Reformhaus, die eine spezielle Diät einhalten müssen oder wollen. Hier wird ein umfangreiches Warenangebot sowie kompetente Beratung erwartet. Neben vollwertigen Lebensmitteln umfasst das Sortiment Nahrungsergänzungsmittel zur Vermeidung von Mangelerscheinungen, Naturarzneimittel zur Selbstmedikation und Gesundheitsvorsorge sowie Körperpflegeprodukte und Kosmetika.
Hier erfahren Sie noch mehr!
Bearbeitung
Erfahren Sie hier,
wie
einfach die Dokumente zu bearbeiten sind. Hinweise und Tipps, worauf
Sie achten
sollten und wie es mit dem fertigen Konzept weitergeht.
Auswahl
Was ist der
Unterschied zwischen einer sog. Businessplan-Vorlage und einem
individuellen Konzept? So finden Sie das für
Sie passende Produkt!